Meditation zu definieren ist ähnlich, als wolle man den Tiefschlaf beschreiben, nämlich ziemlich unmöglich. Wir wissen nur, dass er gut tut, erfrischt und regeneriert. Die Wirkung der Meditation ist weitaus großartiger und der gesundheitliche Nutzen ist in zahlreichen Studien wissenschaftlich belegt. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich bei regelmäßiger Meditation Synapsen und Nervenzellen in unserem Gehirn verändern können, was positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist hat.
So kann Meditation zum Beispiel unsere
- Lern-, Konzentrations- und Gedächtnisleistung steigern,
- Stress und seine Auswirkungen reduzieren,
- das Schmerzempfinden positiv beeinflussen,
- die Fähigkeit zur innovativen Problemlösung steigern,
- das Glücksempfinden und die Wahrnehmung positiver Emotionen erhöhen
.
Meditation ist bewusst oder unbewusst die Verbindung mit der alles durchdringenden, unerschöpflichen, alles belebenden Kraft, die uns für viele Zwecke zur Verfügung steht.
Die Meditation findet jeden 1. Freitag im Monat ab 18:30 Uhr statt und dauert
inclusiv Theorie, Lockerungs- und Atemübungen eine Stunde.
Ohne vertragliche Bindung sind Anfänger sowie Fortgeschrittene herzlich willkommen,
jedoch bitte ich um vorherige Anmeldung.
Der Kostenbeitag ist 10,00 Euro.
Anschließend gibt es bei einer Tasse Tee Gelegenheit zur Reflektion.